
IRIS 3 Baum Baumbestände webbasiert verwalten, Verkehrssicherungspflicht erfüllen!

Sichere Bäume. Sichere Wege. Sichere Entscheidungen.
Wenn Stürme zunehmen und Haftungsrisiken steigen, brauchen Städte und Betriebe schnelle, verlässliche Antworten. IRIS 3 Baum ist das webbasierte Baumkataster, das Ihre Verkehrssicherungspflicht Bäume FLL-konform und nachweisbar macht – vom ersten Blick vor Ort bis zum Bericht.
Unsere Mission bei MegaCAD Stadtplanung
Wir digitalisieren grüne Infrastruktur, damit Kommunen, Bauhöfe und Dienstleister sicherer, effizienter und transparenter arbeiten können. Offen für GIS-Standards, barrierearm in der Nutzung und konsequent auf Praxis & Nachweis ausgerichtet.

Ihre Verkehrssicherungspflicht – einfach, transparent und digital
Städte und Gemeinden sind verpflichtet, ihre Bäume regelmäßig zu kontrollieren und bei Schäden oder Gefahren schnell zu handeln. Versäumnisse können bei Schadensfällen teuer werden – wie ein aktueller Fall in Köln zeigt, bei dem ein verdeckter Pilzbefall zu einem Stammbruch führte. Mit IRIS 3 dokumentieren Sie alle Kontrollen lückenlos und können jederzeit nachweisen, dass Sie Ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen sind.
Verkehrssicherungspflicht für Bäume
IRIS 3 Baum unterstützt Städte und Gemeinden, Bauhöfe, gewässerverbände, Forstbetriebe und Dienstleister dabei, die Verkehrssicherungspflicht Bäume FLL‑konform und nachweisbar zu erfüllen. Grundlage ist die Regelkontrolle (Sichtkontrolle vom Boden) nach FLL; bei Verdachtsmomenten können weitergehende Untersuchungen veranlasst und dokumentiert werden. Alle Kontrollen, Fristen und Maßnahmen werden gespeichert; Differenzberichte zeigen Änderungen zwischen Kontrollgängen. Gespeicherte Abfragen und das Erinnerungssystem stellen sicher, dass fällige Kontrollen rechtzeitig geplant werden. Bestandsflächen (Negativkontrollen) und Einzelbäume werden gleichermaßen abgedeckt. Berichte (PDF/Excel) und GIS‑Schnittstellen (WMS/WFS) erleichtern die Zusammenarbeit mit Fachämtern und Versicherern.
So minimieren Sie Haftungsrisiken und setzen die Vorgaben der Baumschutzsatzungen transparent, z.B. bei der effizienten Umsetzung der effiziente Umsetzung der Ersatzpflanzungen – und können im Schadensfall belegen, dass Vor‑Ort‑Kontrollen stattgefunden haben.

Einladung zur Fachstunde: IRIS 3 Baum

Erleben Sie live, wie Sie mit IRIS 3 Baum Ihre Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen effizient zu erfüllen. Nutzen Sie den exklusiven Chat, stellen Sie Ihre Fragen direkt und profitieren Sie von praxisnahen Antworten.
IRIS 3 Baum macht Baumkontrollen einfacher als je zuvor: Die FLL-konformen Dialoge sind für die mobile Erfassung optimiert, Quickinfos liefern sofort Kronen- und Stammdimensionen, und ein integrierter Kalender unterstützt bei der Planung aussstehender Kontrollen. Gleichzeitig profitieren Sie von komfortablen Bearbeitungs- und Suchfunktionen.
Termine: 16.10.2025, 20.11.2025, 4.12.2025
Listeneinträge anpassen
Bei der Aufnahme und Bearbeitung von Daten in Katastern erleichtern Auswahllisten die Vergabe der Attributwerte. Im Websystem IRIS 3 können Sie die Listeninhalte bei entsprechenden Benutzerrechten eigenständig anpassen. Wie einfach das geht, zeigen wir in diesem Film.
Eine Erinnerung anlegen
Das browserbasierte Baumkataster bietet als Fachschale von IRIS 3 über definierte Abfragen auch komfortable Erinnerungsfunktionen, z. B. für die Verwaltung von Kontrollgängen. Wie einfach das geht, zeigen wir in diesem Film!
IRIS 3 Baum – Highlights:
- FLL-konforme Attribute und Dialoge – optimiert für „Finger“leichte mobile Erfassung und Kontrollen
- Komfortable Bearbeitungs- und Messfunktionen
- Zeitsparende Such- und Abfragefunktionen – inkl. Quickinfos und Darstellung von Kronen- und Stammdimensionen
- Umfangreiche Berichts- und Druckfunktionen
- Kalender für anstehende Maßnahmen und Historie über ausgeführte Änderungen und Kontrollen zur rechtlichen Dokumentation
- Unterstützung von WMS/WFS, Shapefile, GeoJSON, Rasterdaten
- Zertifizierte Barrierefreiheit durch Kontrastoptionen, Eingabehinweisen, Tastaturbefehlen
Einladung zur Fachstunde: IRIS 3 Baum

Erleben Sie live, wie Sie mit IRIS 3 Baum Ihre Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen effizient zu erfüllen. Nutzen Sie den exklusiven Chat, stellen Sie Ihre Fragen direkt und profitieren Sie von praxisnahen Antworten.
IRIS 3 Baum macht Baumkontrollen einfacher als je zuvor: Die FLL-konformen Dialoge sind für die mobile Erfassung optimiert, Quickinfos liefern sofort Kronen- und Stammdimensionen, und ein integrierter Kalender unterstützt bei der Planung aussstehender Kontrollen. Gleichzeitig profitieren Sie von komfortablen Bearbeitungs- und Suchfunktionen.
Termine: 16.10.2025, 20.11.2025, 4.12.2025



IRIS 3 Baum und die modulübergreifende Zusammenarbeit

Die Software IRIS 3 Baum ist gezielt für die Aufgaben der Baumkontrolle und für die Verwaltung von großen und kleinen Baumbeständen entwickelt worden. Das Baumkataster ist aber auch ein Modul von IRIS 3 – mit zusätzlichem Nutzen sowohl für die bereichsübergreifende Sachbearbeitung als auch zur Bürgerinformation. Neben den fachspezifischen Dialogen und Funktionen verfügen alle Module von IRIS 3 über die gleiche Logik und hilfreiche Grundfunktionen. Mit entsprechenden Benutzerrechten kann IRIS 3 daher schnell modulübergreifend eingesetzt werden. Weitere Module sind derzeit IRIS 3 Liegenschaften und IRIS 3 Friedhof.