
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 – Rückblick
Rückblick auf das WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 in Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
Das Stadtplanungsamt der Stadt Chemnitz lud die Anwenderschaft von WS LANDCAD und uns ein, das WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 vom 17. bis 19. September 2025 in Chemnitz abzuhalten – in der Kulturhauptstadt Europas 2025!

Seit 1996 findet das Anwendertreffen jährlich statt und auch in diesem Jahr ging es in den Workshops rund um praxisrelevante Themen der Stadt-, Objekt- und Landschaftsplanung.
Im Zuge des Veranstaltungsprogramms konnten Anwender*innen der Software WS LANDCAD wieder Ideen, Fragen und Erfahrungen in der Planung miteinander austauschen und mehr über den Veranstaltungsort, die Historie der Stadt Chemnitz und ihren Weg zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 erfahren.
Die Führungen zur interessanten Stadtentwicklung der sächsischen Industriestadt, die Workshops und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm luden auch zum Kennenlernen untereinander ein. Und wie so häufig bei unseren WS LANDCAD Anwendertreffen spielte auch das Wetter mit und bescherte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige letzte warme Sommertage.
Tagungsort
Die Indoor-Workshops fanden im pentagon³ (Webseite) in der Brückenstraße 17 in 09111 Chemnitz statt, direkt gegenüber dem ikonischen wie auch polarisierenden Karl-Marx-Monument.
Neben einer Führung durch die Alt- und Innenstadt haben wir auch dem Industriemuseum einen Besuch abgestattet, sind tiefer in die Geschichte der Stadt eingetaucht und konnten Chemnitz auch als Technologiestandort kennenlernen. Ein Programmpunkt war auch die inspirierende, geführte Tour des Rathauses und des Roten Turms.
Das sagen unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen
„Für mich war es das 1. Anwendertreffen und es hat mir sehr gefallen. Das Programm während der drei Tage war vielseitig und durchweg interessant. Ich konnte einige Anregungen für meine Arbeit mitnehmen und die Beiträge aus Chemnitz werde ich mit meinen Kollegen teilen, die sich mit ähnlichen Projekten beschäftigen. Vielen herzlichen Dank an Sie und Ihre Kollegen für die wunderbaren Tage in Chemnitz. Ich freue mich auf das nächste Mal in Osnabrück.“
Marion Heuck – Stadtplanung, Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025
„Ich hatte dieses Jahr am Anwendertreffen in Chemnitz teilgenommen. Ich möchte hiermit noch ein großes Lob aussprechen. Das Treffen war gut organisiert und strukturiert und die Vorträge sowie auch die Außenworkshops sehr spannend. Ich konnte viel an Input mitnehmen. Vielen Dank dafür!“
Christiane Sitte – hase landschaftsarchitektur, Dresden
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025
Workshops und Fachvorträge
Wie jedes Jahr wurde das Anwendertreffen durch praxisnahe Vorträge und Workshops rund um Stadtplanung und Landschaftsarchitektur von und für Anwender*innen bestimmt.
Dies waren die Programmpunkte:
- Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz
- Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK 2025) der Stadt Chemnitz
- WS LANDCAD und XPlanung
- Shape-Import und Geometrieerhalt mit WS LANDCAD im Vergleich zu BricsCAD und AutoCAD Map
- Die webbasierte Bereitstellung von Bauleitplänen mit WS LANDCAD Planhub – Anwenderberichte
- WS LANDCAD – Workshop mit Ihren Fragen zur XPlanung, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur
- WS LANDCAD – Die neue Version 2026
- Außenworkshop: Stadtführung Chemnitz
- Außenworkshop: Führung durch das Industriemuseum Chemnitz (Webseite) zur Stadtentwicklung im Zuge der Industrialisierung
Agenda und Rahmenprogramm
Agenda mit allen Workshops und dem Rahmenprogramm zum Download (PDF, 936KB)
Mittwoch, 17.09.2025 – Anreiseabend
| 17:30 | Außenworkshop: Stadtführung Chemnitz | |
| ab ca. 19:00 | Wenzel Chemnitz, Jakobikirchplatz 4, 09111 Chemnitz (Webseite) | |
Donnerstag, 18.09.2025
| 09:00 – 09:30 | Registrierung der Teilnehmenden zum Start der Workshops im pentagon³, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz | |
| 09:30 – 10:00 | Begrüßung und Einführung in die Workshops | |
| 10:00 – 15:00 | Workshops und Dr. Hotline | |
| 16:00 – 18:00 | Außenworkshop: Führung durch das Industriemuseum Chemnitz (Webseite) zur Stadtentwicklung im Zuge der Industrialisierung | |
| ab 19:00 | Abendessen im Turm-Brauhaus, Neumarkt 2, 09111 Chemnitz (Webseite) | |
Freitag, 19.09.2025
| 08:45 | Eintreffen zu den Workshops im pentagon³, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz | |
| 09:00 – 12:45 | Workshops und Dr. Hotline | |
| 12:45 – 13:00 | Resümee und Forum | |
| 13:00 – 13:45 | Abschluss-Snack | |
| 14:00 – 15:30 | Rathausführung inkl. Turmbesteigung (über den Ort) | |
Dr. Hotline – Support vor Ort
Das Widemann-Supportteam stand wie jedes Jahr parallel zu den Workshops wieder für konkrete Anwendungsfragen zu WS LANDCAD zur Verfügung.
Ausblick: WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026 in Osnabrück

Nach dem Anwendertreffen ist vor dem Anwendertreffen:
Wir freuen uns, Ihnen jetzt schon mitteilen zu dürfen, dass das WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026 vom 16.09. bis 18.09.2026 in Osnabrück stattfinden wird. Die Organisation läuft schon auf Hochtouren und wir geben Ihnen bald mehr Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung – auf der Webseite des WS LANDCAD-Anwendertreffens 2026 und in unserem kostenfreien Widemann-Newsletter.
Ansprechpartner
Für Fragen zum Anwendertreffen in Chemnitz steht Ihnen das Organisationsteam der Veranstaltung gerne zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie uns über: wslc-anwendertreffen@widemann.de

Sylvia Drechsel
Stadt Chemnitz
Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
Friedensplatz 1, 09111 Chemnitz
Tel. 0371 488-6147
Markus Reitz
MegaCAD Stadtplanung GmbH
Borsigstraße 16
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 70772-35
Frank Skrozki
MegaCAD Stadtplanung GmbH
Borsigstraße 16
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 70772-71